The Business of Brand Management

A Modest Proposal

A Modest Proposal

Ethik und Marketingberatung?

Jürgen Häusler kommentiert

Neben Waren wie Antibiotika, Mikroprozessoren und Personalcomputern gehörten auch Dienstleistungen (wie fast food-Restaurants) zu den Wachstumstreibern und Erfolgsschlagern der USA nach dem zweiten Weltkrieg. Zu den erfolgreichsten Dienstleistungen zählten nicht zuletzt consulting services. Beratungsunternehmen und Berater*innen sind inzwischen prägende Merkmale der Zeit. Um die Sozialfigur der Berater*in in der Markenwelt detaillierter zu betrachten, nähern wir […]

A Modest Proposal Library

Experten auf dünnem Eis.

Jürgen Häusler kommentiert

Expert*innen stehen in diesen Tagen wohl so intensiv wie selten zuvor im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Sie sind mit ihren Meinungen allgegenwärtig. Ihre Macht scheint beachtlich. Ihr Wissen grenzenlos. Allerdings tritt mit dem Ruhm auch die Kehrseite der Medaille ans Licht, insbesondere die Grenzen ihres Wissens und die fehlende Legitimation ihres Einflusses. Paradoxer- oder logischerweise setzt […]

A Modest Proposal Library

Reden, wenn es etwas zu sagen gibt. Für ein zeitgemässes „Plädoyer für Marken“.

Markenmacher*innen dürften aufhorchen, wenn in diesen Tagen ein «Plädoyer für Marken!» erscheint (https://ndion.de/de/schluss-mit-improvisieren-ein-plaedoyer-fuer-marken/). Schließlich leben wir in einer Zeit, in der epochale und existenzielle Herausforderungen verhandelt werden. Und der Titel legt nahe, dass die Herausforderungen von – ja von wem? – nicht adäquat angegangen werden. Es muss «Schluss mit Improvisieren» sein. Und der Titel suggeriert, […]

A Modest Proposal Library

Der eindimensionale Mensch. Zur Vielschichtigkeit der „Business Side of Branding“.

Ich stehe an der Seite von Marc Cloosterman, wenn er verkündet: «I love the business side of branding» (https://www.linkedin.com/pulse/brands-boardroom-business-side-branding-marc-cloosterman/). «Love»? Mir kämen wohl andere Begriffe in den Sinn. Ich finde den ökonomischen Aspekt der Markenentwicklung bedeutend, herausfordernd und interessant. Wie könnten Markenmacher*innen auch nicht? Auch ich bin der Meinung, dass Marken ein wesentliches Element der […]

A Modest Proposal Library

Der ruinierte Ruf. Über das fehlende Vertrauen in Markenbotschafter*innen.

Kaum jemand spricht mehr über die Bedeutung von Vertrauen als dies Kommunikator*innen in der Marketingwelt tun. Wie aber steht es um das Vertrauen in sie? Miserabel. (Dies offenbart eine Studie von Markus Wiesenberg und Ansgar Zerfaß, pointiert zusammengefasst in: kommunikationsmanager 2/2020, ausführlicher präsentiert in: prmagazin 12/2019). Dass Konsument*innen der Werbung meist mit Skepsis begegnen, dürfte bekannt sein. Dass es […]