Das kommunikative Ziel des neuen TSF-Magazins ist es, die Marke THE SCHAUFLER FOUNDATION in einer interessierten Öffentlichkeit bekannt zu machen und ihre Identität zu stärken.
Mir geht es gut. Sehr gut sogar. Und ich bin wohlgemut, freue mich auf die Zukunft. Ich geniesse (meine) Privilegien. Gleichzeitig erzürnen mich die Ungerechtigkeiten, die diese Welt vielleicht mehr denn je verschandeln, stimmt mich die Zerstörung der Zukunft des Planeten traurig und schäme ich mich dafür, wie die moderne Welt mit Flüchtlingen umgeht. Letzteres […]
Branding im Anspruch der Zeit – vom Reagieren im Jetzt zum Agieren für die Zukunft. Das Thema Marke startet in eine neue Ära und sitzt dabei gleichzeitig zwischen den Stühlen. Wenn wir einen Blick darauf werfen, wie unsere Ausgangssituation ist und was damit auch das Thema Marke bestimmt, landen wir unweigerlich bei zwei Komponenten: der […]
Es kann NICHT überraschen, dass die Unternehmens- oder Markenvisionen, wie sie millionenfach von Kommunikations- und Marketingabteilungen (nicht nur in Unternehmen) formuliert werden, nicht vollständig den Alltagswelten in den entsprechenden Unternehmen (oder anderen Organisationen) entsprechen. Dies ist notwendigerweise so. In die Zukunft gerichtete Visionen müssen Erwartungshorizonte imaginieren, die über die vergangenen und aktuellen Erfahrungsräume hinausweisen und so […]
MARKEN ALS PROZESS Marken kann man nicht so einfach „machen“. Sie sind zunächst eine Idee im Kopf des Unternehmers. Diese Idee muss in erstklassige Produkte und Sinnbotschaften an den Markt überführt werden. Am Markt wird entschieden, ob eine Idee, ein Produkt und die hiermit verbundene Botschaft Menschen berührt und dazu bringt, sich auseinanderzusetzen und zu […]