Was erlauben Europa? Oder: Infusion von Innen.

To Be Discussed
[atlasvoice]

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Wahl zum Europäischen Parlament ist kaum paar Tage her, da ist Europa schon wieder in aller Munde: Die Fußball-EM beginnt! Größer könnte ein Spagat für die europäische Seele wohl nicht sein. Erst wird die ganze „Idee Europa“ von so vielen Menschen infrage gestellt, und nun finden wir uns schunkelnd, Seite an Seite mit unseren europäischen Nachbarn bei Stadionwurst, Kaltgetränk und Elfmeterschießen wieder. Kann das eine echte Chance für die Marke Europa werden? Wir möchten an dieser Stelle den Effekt eines solchen Großereignisses nicht überschätzen, aber in diesem Fall könnte es genau zur richtigen Zeit kommen. Denn wofür steht Europa und die EU eigentlich? Was ist der Markenkern? Und was ist die Vision? Klar, wir könnten den Vertrag von Lissabon und die Charta der Grundrechte hervorholen. Nur: Was kommt im Markenerlebnis tatsächlich an? Aber bevor wir uns zu tief in der Markendiskussion verlieren, halten wir uns an die BILD und denken: Europa ist ein geiles Land! Hoffentlich mit guter Laune, Optimismus, Offenheit & Toleranz. Es wäre jedenfalls der tödliche Pass gegen all jene, die lieber Mauern statt Brücken bauen wollen in diesen Tagen. Finden Sie nicht auch?

PS: Mit Tipps zur EM halten wir uns zurück, weil wir eh immer richtig liegen. Aber wir würden uns einem bekannten Kölner Philosophen anschließen, der einst sagte: „So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere." Und wer von Ihnen rät, wer das gesagt hat, bekommt einen Kasten Kölsch!

Hier der Link: https://www.focus.de/sport/fussball/em/heute-geht-es-los-die-em-ist-fuer-deutschland-ein-riesen-geschenk-lasst-uns-diese-chance-nutzen_id_260034862.html

14. Juni 2024
Ein Beitrag von:

Alexander Rauch ist Managing Partner von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

arrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle