Die vielen Auszeichnungen haben uns veranlasst, Bernd Rützler, Executive VP Corporate Marketing & Brand Mangement, nach Stellenwert und Position der Marke zu befragen.
Bei Purpose geht es nicht darum, dass Unternehmen „auch Gutes tun“ oder einen Teil ihrer Gewinne in soziale Projekte reinvestieren, sondern darum, dass Unternehmen die Verantwortung dafür übernehmen, eine neue Kultur des Wirtschaftens zu etablieren. Das Konzept „Purpose” und das Verständnis dahinter werden in Marketing- und Management-Kreisen intensiv diskutiert. Günther Misof hat die unübersichtliche Lage […]
Expert*innen stehen in diesen Tagen wohl so intensiv wie selten zuvor im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Sie sind mit ihren Meinungen allgegenwärtig. Ihre Macht scheint beachtlich. Ihr Wissen grenzenlos. Allerdings tritt mit dem Ruhm auch die Kehrseite der Medaille ans Licht, insbesondere die Grenzen ihres Wissens und die fehlende Legitimation ihres Einflusses. Paradoxer- oder logischerweise setzt […]
Markenexperten fordern regelmässig, dass Marken ihren verdienten Platz in der Bilanz erhalten sollten, tragen diese doch einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg bei. Vermutlich versteckt sich hinter den Forderungen der Wunsch der Marketinggilde, dadurch einen besseren Zugang zum Top-Management zu erhalten. Mit folgenden Erläuterungen möchte ich nur klarstellen, dass die Bilanz das falsche Instrument ist und die […]
Markenmacher*innen dürften aufhorchen, wenn in diesen Tagen ein «Plädoyer für Marken!» erscheint (https://ndion.de/de/schluss-mit-improvisieren-ein-plaedoyer-fuer-marken/). Schließlich leben wir in einer Zeit, in der epochale und existenzielle Herausforderungen verhandelt werden. Und der Titel legt nahe, dass die Herausforderungen von – ja von wem? – nicht adäquat angegangen werden. Es muss «Schluss mit Improvisieren» sein. Und der Titel suggeriert, […]