The Business of Brand Management
Briefing on Brands as a Strategic Business Resource
To Be Discussed

Weil Teile der Produktion von Toblerone aus der Schweiz ins Ausland verlegt werden, soll Mondelez nicht mehr das Matterhorn auf der Packung verwenden dürfen. Klingt etwas naiv angesichts einer globalisierten (Schokoladen-) Welt. Und wo bleibt eigentlich der Markenschutz? Anyway – abgesehen davon, dass wahrscheinlich die dreidimensionale Form der Schokolade (abgeleitet aus der Spitze des Matterhorns) das […]

Factors that matter most

DIE MARKE BEGINNT INNEN.

Günther Misof

Starke Marken benötigen eine ebenso solide wie flexible Organisation. Jede gute Markenführung beginnt innen – in der Organisationdes betreffenden Unternehmens. Das ist ein klarer Bruch mit derTradition der letzten Jahrzehnte. Denn da wurde die MarkenführungWerbeagenturen, Designagenturen oder Markenberatern überlassen.Doch dieses Schema hat sich überlebt. Die strategische Markenführung wie die operative Markenarbeitsind in den zurückliegenden Jahren […]

Factors that matter most

In den 60er-Jahren schien es einfach zu sein: Der Ökonom Milton Friedman (“Kapitalismus und Freiheit”, Piper Verlag) war der Auffassung „The purpose of business is business“. Der Purpose von Unternehmen war nach diesem Verständnis nicht nur qualitative Herrensocken zu produzieren, regionale Lebensmittel zu verkaufen, hochtechnologische Maschinen zu bauen oder intelligente Software zu entwickeln, um nur […]

Branding Files

Die Marke als Integrationsmaschine.

Ulrike Grein, Gernot Honsel

Eine Unternehmensmarke ist mehr als nur ein Name. Strategische Markenführung entlang des gesamten M&A Prozesses lohnt sich. Marken spielen bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle: Je nach Produkt und Geschäftsfeld beträgt der Beitrag der Marke zum Kauf zwischen 10 und 90 Prozent. Umso verwunderlicher ist es, wie unbekümmert viele Unternehmen mit dem Thema „Marke“ bei […]

A Modest Proposal

Ethik und Marketingberatung?

Jürgen Häusler kommentiert

Neben Waren wie Antibiotika, Mikroprozessoren und Personalcomputern gehörten auch Dienstleistungen (wie fast food-Restaurants) zu den Wachstumstreibern und Erfolgsschlagern der USA nach dem zweiten Weltkrieg. Zu den erfolgreichsten Dienstleistungen zählten nicht zuletzt consulting services. Beratungsunternehmen und Berater*innen sind inzwischen prägende Merkmale der Zeit. Um die Sozialfigur der Berater*in in der Markenwelt detaillierter zu betrachten, nähern wir […]

Factors that matter most

Um gut zu funktionieren, muss die Marke Bestandteil der Unternehmensstrategie und nicht nur ein Lippenbekenntnis sein. Dazu sind eine Reihe von Voraussetzungen zu gewährleisten, die eine klare Zielorientierung und eine effektive Organisation der Marke ermöglichen. Unter „Brand Orientation“ wird die Ausrichtung der gesamten Organisation eines Unternehmens an die Anforderungen einer Unternehmensmarke verstanden. Da sich die […]

Branding Files

Dass Marken wertvoll sind, gehört zu den Grundüberzeugungen der professionellen Markenwelt. Dass der Wert von Marken seriös bestimmt werden kann (und sollte), ist dagegen auch dort noch immer eher umstritten. Akademische Expert*innen sind aufgrund methodischer Schwierigkeiten skeptisch. Wirtschaftsjournalist*innen scheint es oft an der notwendigen Fähigkeit oder Bereitschaft zur Durchdringung der Materie zu fehlen. Praktiker*innen schreckt immer wieder der notwendige […]

Factors that matter most

Seit Wochen hält die Welt den Atem an. Und der Fehltritt von Adidas hat deutlich gemacht, wie schnell Unternehmen ihr (Marken-)Porzellan zerdeppern können. Viele Experten sind sich sicher, dass nach der Corona-Krise nichts bleibt wie es einmal war. Andere zeigen hingegen auf, wie schnell Marken (angeblich) wieder zur Tagesordnung übergehen können. Man kann jetzt Michael […]