Profit oder Profil – Kommerz sichern oder Kante zeigen?

To Be Discussed
[atlasvoice]

Liebe Leserin, lieber Leser,

Marken haben die Aufgabe, Umsatz zu generieren und Marktanteile zu sichern. Basta! Full Stop. Kein Zweifel, dass dieses Paradigma seine Geltung nicht verloren hat. Allerdings hat die aktuelle weltweite Krisenlage Marken immer wieder vor die Entscheidung gestellt, auch politische Aufgaben zu übernehmen und entsprechende Positionen zu beziehen: gegenüber Ländern, Regierungen, Parteien oder Extremisten. Viele Marken haben dies inzwischen auch getan, z.B. durch öffentliche Statements oder durch Mitwirkung an diversen Kampagnen. Wie dem auch sei: die Wirkung auf diese Marken ist bis jetzt zu vernachlässigen, die Analysen aus dem BrandTicker haben bis auf kurze Aufmerksamkeitspeaks keine Profiländerung der politisch involvierten Marken ergeben. Werden Marken von den Konsumenten etwa als politische Player nicht ernst genommen, weil man Ihnen dabei nur reines Eigeninteresse unterstellt? Oder sieht man die Verantwortung einer Marke ausschließlich in der Erfüllung eines Bedürfnisses? Wir wissen es nicht, auch die Studienlage ist diesbezüglich nicht eindeutig. Was wir allerdings seit Langem wissen, ist, dass die Analyse der Wirkung auf Konsumenten wichtig, aber nicht allein wertschöpfend ist. Der Wettbewerb um andere Zielgruppen wie treue Mitarbeitende, motivierte KandidatInnen, wohlwollende Analysten und Investoren oder geduldige Nachbarschaft erfordert von einer Marke die Einnahme einer Haltung, auch wenn diese Widerstände erzeugt und ggf. sogar Umsatzzielen entgegensteht. Es ist also ein Balanceakt. Aber wer hat denn je gesagt, dass Markenführung eine einfache Aufgabe ist? Wir jedenfalls nicht.

Hier der Link: https://brandingstrategyinsider.com/consumers-want-better-brands-not-social-brands/

12. Juli 2024
Ein Beitrag von:

Walter Brecht ist Managing Partner von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln. Spirit for Brands ist Repräsentant von TheBrandTicker in Deutschland, einem BigData – Markenmanagement-Instrument.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

arrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle