Impfkampagne und Comic-Reisepass.

To Be Discussed
[atlasvoice]

Markenkommunikation und Werbung werden oft und gerne kommentiert, am allerliebsten aber von Menschen, die selber in Werbung und Design arbeiten. Die Urteile über die Arbeit der Kollegen sind natürlich meist vernichtend, noch schlimmer: Diese Werbung, jenes Logo sei „unkreativ“. Um ganz sicherzugehen, dass auch genug Haudrauf dabei ist, muss der Fachredakteur für den Experten-Check nur irgendeinen möglichst „erfahrenen“, aber ständig mies gelaunten Stardesigner anfragen, der seine große Zeit irgendwann vor locker dreißig Jahren hatte. Der liebe Kollege (ja, es ist immer ein Mann) faselt dann garantiert irgendwas von „ein Logo muss man mit dem Fuß in den Sand zeichnen können“ und vergibt null von fünf Sternen. Genauso billig (früher hätte man gesagt: wohlfeil) sind deshalb auch all die Kommentare über die so furchtbare Gestaltung der neuen Impfkampagne, die angeblich alle an „Sanifair“ erinnert. 
Dabei sind wir beim Thema Impfkommunikation längst über Fragen von Farben und Schrift hinaus: Denn es wäre interessant, zu verstehen, warum man einerseits mit (guten) Argumenten freiwillig Ungeimpfte noch überzeugen will, andererseits aber seit Wochen öffentlich feststellt, dass genau das offensichtlich unmöglich sei. Dieses Missverhältnis macht die Werbung zwar völlig wirkungslos, aber wenn der Etat halt schon freigegeben ist … 

Entsprechend wenden wir uns lieber erfreulicheren Themen zu: Zum Beispiel den neuen Illustrationen in belgischen Reisepässen, die all die großartigen Comics zitieren, die in diesem bemerkenswerten Land entstanden sind; und wir fragen uns, was – außer hoheitlichen Zeichen – denn einen deutschen Reisepass schmücken könnte? Was meinen Sie?


Und hier die Links:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/neue-impfkampagne-der-regierung-kritik-in-den-sozialen-medien-17750792.htmlhttps://www.ksta.de/kultur/neuer-comic-reisepass-warum-ich-jetzt-sofort-belgischer-staatsbuerger-werden-will-39416028

28. Januar 2022
Ein Beitrag von:

Alexander Rauch ist Managing Partner von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

arrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle