Einfach super, die Schüssel!
Am Sonntag ist es soweit: Super Bowl LVI. Dabei steht LVI nicht für Louis Vuitton Ich, sondern für 56. Eingefleischte Fans fiebern diesem Event entgegen wie sonst nur der Proklamation des Kölner Dreigestirns – wir natürlich auch. Allerdings interessiert uns weniger der Sport (laaangweilig, außer, ok, 2017), sondern natürlich die Werbung in der Pause. Denn Super Bowl Advertising ist speziell: Marken erreichen hier 100 Millionen Menschen auf einmal. Mit einem TV-Spot! Zugleich wird die Werbung automatisch „sozial“, denn die meisten schauen sie in Gesellschaft an und kommentieren und bewerten simultan online. Und, um es mit Jerry Seinfeld zu sagen: You’re going to be compared directly against other ads. Da sollte der Schuss, oder Wurf, sitzen, nicht zuletzt, weil der Spaß viel Geld kostet.
Und deshalb unsere Aufgabe zum Wochenende an Sie: Stellen Sie sich vor, beim Super Bowl ist spontan ein Slot freigeworden – für Ihre Marke! Jetzt sind Sie am Zug: Ist Ihre Kernbotschaft klar? Bleibt sie bei den Zuschauern kleben? Ist Ihr Spot so cool, dass er sofort auf Social Media geteilt wird? Und hebt er sich im Kommunikationswettbewerb ab? Wenn Sie alle Fragen mit „Klar!“ beantworten können: Herzlichen Glückwunsch – Sie sind Super Bowl-Ready. Wenn nicht: Vielleicht ist Ihre Werbung auch für die Nicht-Super Bowl-Zeit ausbaufähig … Was meinen Sie?
Hier der Link:
Schreibe einen Kommentar