Loud Quitting, oder: Wir brauchen dringend einen neuen Marketing-Award!
Liebe Leserin,
lieber Leser,
Breaking News: Die Fußball-Weltmeisterschaft findet aktuell in Katar statt, einem offenbar arabischen Land, in dem der Islam Staatsreligion ist und entsprechende Gesetze gelten, wie man so hört, und das irgendwann wohl mal wegen der Unterstützung der Muslim-Brüder und der Hamas kritisiert wurde, oder so. Bei REWE jedenfalls hatte man von der Entscheidung der FIFA, die WM vor zwölf Jahren dorthin zu vergeben, gar nichts mitbekommen! Natürlich hätte man ansonsten auch nie die Nationalmannschaft gesponsort („Bist Du ein Fan, sind wir Dein Markt!“). Jetzt aber hat die WM tatsächlich in diesem komischen Land begonnen, und als die FIFA den deutschen Spielern untersagt hat, die „One Love-Binde“ zu tragen, ist man bei REWE aufgewacht, sehr woke. Und man haut ganz krass raus, dass nun aber sofort Schluss ist mit diesem Sponsoring der Nationalmannschaft, und zwar … wegen der FIFA. Und die Sammelalben werden verschenkt, genau! Und über diese extrem-mutige Entscheidung soll auch ganz Deutschland Bescheid wissen, weshalb der REWE-Chef ganz viele Interviews gibt, in denen er sagt, dass für ihn als „Chef eines vielfältigen Unternehmens und als Fußballfan“ die Entscheidung der FIFA „nicht akzeptabel“ ist. Was er nicht gesagt hat, aber gedacht: „Wir haben den Vertrag mit dem DFB ja sowieso zum Ende des Jahres gekündigt! Nur die WM wollten wir halt noch mitnehmen, klar. Aber wenn jetzt eh alle so schlecht drüber reden, dann können wir da doch bisschen trittbrettfahren! Extra-Werbung für lau! So lohnt sich die WM doch noch!“ Im Ernst, liebe Leserin, lieber Leser: Wenn es einen Award für die platteste, billigste und blödeste Marketingaktion des Jahres gäbe – REWE hätte ihn doch wirklich verdient! Oder was meinen Sie?
Hier die Links:
Schreibe einen Kommentar