Volkswagen im Escape Room, oder: No easy way out.

To Be Discussed
[atlasvoice]

Liebe Leserin,

lieber Leser,

das Aus des Verbrennungsmotors ist beschlossene Sache – jedenfalls in Deutschland. Ob das Ende des Verbrenners per Regierungsbeschluss eine gute Idee ist, oder ob nicht doch der Kunde eine Rolle dabei spielen sollte, und ob Elektromobilität wirklich die richtige Antwort auf alles ist, das sollen andere und bedeutend klügere Menschen entscheiden. Wir sind ja nur Markenberater. Aus dem Blickwinkel der kleinen Welt der Marken jedoch machen wir schon mal darauf aufmerksam, dass diese Perspektive vielen deutschen Auto- und Zulieferermarken, sagen wir, nicht besonders gut bekommen wird. Ein Grund dafür ist, dass viele von ihnen schon bald auf einen wichtigen Kauftreiber verzichten werden. Auf „Germanness“ eben. Auf die sprichwörtliche Ingenieurskunst, und oft genug auch auf das komplette „Made in Germany“. Und es geht schon los: Hier bei uns im schönen Köln arbeiten zurzeit 3.000 Ingenieure bei Ford im Entwicklungszentrum. Aber nicht mehr lange, denn 2.000 von ihnen braucht man bald nicht mehr, Elektroautos sind eben vergleichsweise simpel. Ähnliche Botschaften erreichen uns bereits aus dem Epizentrum der deutschen Autoindustrie, aus Wolfsburg. Dort werden zusätzlich zu Entlassungen aber auch Trainings geplant – für alle. 50.000 Menschen sollen am „eMotion Day“ (sic) ein Training absolvieren, um sie sanft auf die Elektromobilität vorzubereiten. Drei Räume sind spielerisch nach dem Prinzip „Escape-Room“ zu absolvieren. Der Spaß dauert nur eine Stunde, aber man verspricht sich davon, dass die Absolventen dann am Stammtisch alle „Botschafter der Transformation werden“. Wir sind nicht sicher, ob alle Kolleginnen und Kollegen in Wolfsburg vor Begeisterung ausflippen, wenn man sie wie Vierjährige behandelt, aber wie gesagt, wir sind nur Markenberater, also: What could possibly go wrong? Oder was meinen Sie?

Hier der Link: https://www.elektroauto-news.net/2023/vw-schulung-mitarbeiter-e-mobilitaet

24. Februar 2023
Ein Beitrag von:

Alexander Rauch ist Managing Partner von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

arrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle