Designfragen.
Alles neu macht der Mai – das hat sich Stepstone wohl zu Herzen genommen und geht passend zum Monatswechsel mit neuem Look & Feel an den Start. Nach einem Rebranding tritt die Jobbörse mit neuem Logo, neuer Farbwelt und einer neuen Bildsprache auf. Erinnert man sich an Stepstones bisherigen Auftritt, so wirkte dieser sehr strukturiert und wenig farbenfroh: ein dunkelblaues Logo und die dunkelblaue Schrift auf weißem Grund – strikt auf Lesbarkeit getrimmte, designfreie Zone, wenn man kritischen Stimmen folgt. Nun hat sich das Portal mit einem außergewöhnlichen Farbverlauf völlig neu erfunden: Ein Gradient von Türkis nach Koralle, der an einen Sonnenaufgang erinnern soll, gemäß dem Motto: „The sky is the limit“, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt. Ob der neue Auftritt die richtigen Assoziationen für ein Jobplatform weckt, ist – wie so oft bei Designfragen – zu einem gewissen Grad Geschmackssache. Das Rebranding sticht jedenfalls im Wettbewerb hervor und kann als visuelle Übersetzung der Unternehmensvision „the right job for everyone“ verstanden werden. Aus unserer Sicht interessanter ist jedoch die Frage, welche Rolle klassisches Design in einem Bereich spielt, der nicht gerade für Impulskäufe steht. Vielleicht ist der visuelle Markenauftritt für ein Portal wie Stepstone, welches den Großteil seiner Wertschöpfung durch die Erfolgsfaktoren Zugänglichkeit und Verfügbarkeit (von Talenten sowie von Arbeitgeber*innen und ihren Jobs) erzielt, gar nicht so wichtig? Schlägt Ratio (einfach zu handhabendes Interface, das Angebot von Jobs) in diesem Fall Emotio (ist der Auftritt ansprechend, macht er etwas mit mir)? Diese Fragen wird sich Stepstone wohl ebenfalls gestellt haben, und die Hintergründe und Insights, die das Rebranding angestoßen haben, kennen wir ja nicht. Aber was meinen Sie?
Hier der Link: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/hallo-neues-design/
Schreibe einen Kommentar