So bad it's good: Endlich können wir uns mal auf was einigen!

To Be Discussed
[atlasvoice]
Liebe Leserin, lieber Leser,

was würde Jesus tun? Wir vermuten, dass diese Frage im Markenwesen nicht so oft gestellt wird. Weil wir aber alle hin und wieder ein wenig Spiritualität gut gebrauchen können, kommt das Osterfest auch in diesem Jahr gerade recht. Und wenn man die Story nicht mehr so recht zusammenkriegt – kein Problem, denn RTL brachte, ermutigt von großen Erfolgen der vergangenen Jahre, erneut „Die Passion“ auf die große Bühne, live und in Farbe, und diesmal aus Kassel. Immerhin 2,5 Millionen Menschen haben sich das angeschaut, und man fragt sich schon: Warum? Waren die Leute nicht gewarnt, nachdem uns im Trailer bereits Hannes Jaenicke (als „Erzähler“), mit den Tränen kämpfend, wissen lässt: „Liebe ist alles.“ Eine Erklärung hierfür könnte das „So bad it’s good“-Phänomen liefern: Praktische Erfahrungen – man denke an „Sharknado“ – und wissenschaftliche Experimente zeigen nämlich, dass wir uns bei kostenlosen Unterhaltungsangeboten immer wieder für die besonders schlechte Variante entscheiden, obwohl mittelgute Alternativen zur Verfügung stehen. Aus ökonomischer Sicht ergibt das keinen Sinn – aber Filme und Musik, die so richtig mies sind, schaffen tatsächlich eine neue Qualität durch ihre eigene soziale und kulturelle Währung. Wir finden, das klingt nachvollziehbar. Und mal ehrlich: Wenn wir zu Ostern mal all die Polarisierung überwinden könnten und uns auf ein paar wirklich schlechte, aber lustige Sachen einigten – wäre das nicht prima? In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen ein schönes und friedvolles Osterfest, und wenn sein muss, mit „Snakes on a plane“ und „Angriff der Killertomaten“!

Hier die Links: https://knowledge.wharton.upenn.edu/article/so-bad-its-good-why-consumers-love-the-worst-stuff/

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/rtl-auffuehrung-passion-wird-zum-twitter-hit-ist-wie-ein-unfall_id_259804261.html
28. März 2024
Ein Beitrag von:

Alexander Rauch ist Managing Partner von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

arrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle