Carbonara ja, Volkswagen nein.

To Be Discussed
[atlasvoice]

Liebe Leserin, lieber Leser,

heute spannen wir den Bogen mal extraweit – von Heinz zu Volkswagen, und von Spaghetti Carbonara zum langweiligsten Auto der Welt, dem VW ID.4. Aber der Reihe nach: Wie wir lesen, ist Italien in Aufruhr. Der Grund ist natürlich, dass Heinz es gewagt hat, „original“ Spaghetti Carbonara in Dosen zu verkaufen – mit Milchpulver als Inhaltsstoff! Da ist „Frevel“ wirklich noch das schwächste Wort, das Italienern dazu einfällt. Und ja, es stimmt: Bei Essen und Trinken regt man sich in Italien ständig auf (zum Beispiel, wenn deutsche Touristen nachmittags Cappuccino bestellen). Aber das ist eben ein Teil der nationalen Identität (wenn es sein muss: des Markenkerns von Italien). Formativer Bestandteil der Nation Brand sind außer dem Essen natürlich noch die großen Modemarken von Armani bis Zegna, und völlig nutzlose, aber großartige Autos von Ferrari und Lamborghini. Wie es ja überhaupt typisch für solche Artefakte ist, dass sie nie an ihrer Funktion gemessen werden. Jedenfalls laufen die Geschäfte dieser Automarken prächtig, im Gegensatz zu denen von Volkswagen. Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass Toyota mehr Autos mit nur halb so vielen Beschäftigten herstellt. Aber wie bei der Carbonara für Italien gilt: Volkswagen ist für uns mehr als ein Hersteller von Kraftfahrzeugen. Volkswagen ist Teil deutscher Markenidentität. Oder war es zumindest. An Käfer, Golf und Passat und an ihren Fahrerinnen und Fahrern jedenfalls lässt sich wunderbar deutsche Kulturgeschichte studieren. Und auch wenn der Schrumpfkurs bei Volkswagen sicher unvermeidlich ist: Uns jedenfalls macht es nervös, dass Volkswagen offenbar nur noch Autos baut, die problemlos gegen einen Hyundai oder einen BYD getauscht werden. Oder was denken Sie?

Hier die Links: 

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/spaghetti-carbonara-heinz-dose-italien-aerger-lux.UEXcnkXTHJWtq4jU2vBFaX
https://www.focus.de/finanzen/deutschlands-wichtigster-arbeitgeber-kriselt-so-wichtig-ist-vw-fuer-deutschland_id_260287036.html
6. September 2024
Ein Beitrag von:

Alexander Rauch ist Managing Partner von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

arrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle