Rimowa – "Engineered for life"?
Liebe Leserin, lieber Leser,
was kommt den meisten von uns bei der Marke Rimowa noch immer in den Sinn: Richard Morszeck Warenzeichen, Hommage an die JU 52 in Material und Formensprache, Ursprung in Köln, unverwüstbares Made in Germany? Ja – und auch nein, denn auf diesen bodenständigen Fundamenten wurde seit der Übernahme durch LVMH eine Luxus-Weltmarke entwickelt. Und dies in konsequenten, nahezu lehrbuchhaften Schritten: Verknappung durch Konzentration des Vertriebs auf konzerneigene Flagship-Stores, Modernisierung des Markenauftrittes, Aufwertung durch angehobenes, weltweit einheitliches Preisniveau und nun im nächsten Schritt Skalierung in Richtung Handtaschen. Wer bitte braucht eine Handtasche aus Aluminium? Niemand, aber der Wunsch ist trotzdem da, und genau das macht eine Luxusmarke aus. So erwarten wir die nächsten Schritte der Marke in Richtung Accessoires und Fragrances. Der Erfolg gibt den luxuserfahrenen Managern von LVMH/Rimowa recht: laut Analysen des BrandTickers weist die Marke eine höhere Empfehlungsrate als Samsonite und, ja, auch als Prada und Louis Vuitton auf, sowie eine komplette Umwandlung des messbaren Imageprofils von „robust“ auf „luxuriös/kultig“. Von „Engineered for Life“ hin zu „Engineered for Luxury“. Vielleicht hätten sich vergangene deutsche Labels wie Escada und Strenesse auch besser an LVMH gewandt? Jedenfalls sind wir gespannt, was LVMH mit Birkenstock vorhat – die ersten Flagship-Stores sind bereits zu sehen.
Hier der Link: https://www.fastcompany.com/91188930/rimowa-just-shrunk-its-iconic-aluminum-suitcase-into-a-chic-handbag
Schreibe einen Kommentar