Wir wünschen ein ruhiges Wochenende.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Erdrutschwahl in den USA, der Zusammenbruch der Ampelregierung, die Flutkatastrophe in Spanien … und, wie gehabt, Kriege und Konflikte weltweit: Manchmal fällt es doch schwer, über Marken nachzudenken und zu berichten. Aber wenn doch, vielleicht so: Die Welt des Marketings und der Marke wird sich gewiss weiterdrehen, this show will go on, und das ist gut. Und das hat nichts mit der selbstgefälligen Ignoranz der Marketing-Community zu tun, sondern mit der ureigentlichen Aufgabe von Marken: Nachfrage schaffen, Umsatz generieren, Wertschöpfung ermöglichen, und damit auch Arbeitsplätze sichern. An dieser Aufgabe ändern auch politische Haltungs- oder vorweihnachtliche Mitgefühls-Kampagnen nichts. Und ja, man könnte noch weitergehen und meinen, dass starke Marken die wenigen stabilen Pfeiler bei all diesen Umbrüchen sind. Aber damit würden wir uns als Markenberater vielleicht zu ernst nehmen. Das wollen wir bei aller Relevanz nun doch nicht. Sehen Sie also selbst, was uns diese Woche in der Welt der Marken aufgefallen ist. Wir wünschen Ihnen ein ruhiges Wochenende.