“More of the same” oder “Same but different”?

To be discussed
[atlasvoice]

Liebe Leserin, lieber Leser,

Die DERTOUR Group von REWE übernimmt die Hotelplan Group von Migros.

Ein erneuter Konsolidierungsschritt im internationalen Tourismus? Sicher. Ein weiterer Ausverkauf von Swissness? Dies hat zunächst weniger mit Beteiligungsverhältnissen zu tun, sondern vielmehr mit Haltung, Service und Erlebnissen. Und damit wären wir bei dem für uns interessantesten Thema aus diesem Deal: was geschieht, wenn ein gutes Dutzend neuer Marken (von Hotelplan) in das bereits recht umfangreiche Portfolio von DERTOUR Group integriert werden? Einfach nur kurzfristig mehr Buchungen oder eine langfristige Stärkung des Geschäftsmodelles?

Dazu stehen zunächst die Fragen im (allgemeinen touristischen) Raum, ob nicht doch eines Tages alles unter einer starken Dachmarke abgebildet werden kann, weil die Angebote sich doch annähern (TUI lässt grüßen, aber auch starke Quereinsteiger wie Lufthansa/Eurowings oder booking.com). Denn in einem margenlabilen Geschäftsmodell klingen Synergien immer verlockend. Oder bieten die jeweiligen Marken in den Quellmärkten und Vertriebswegen so differenzierende Angebote und Erlebnisse, von der Buchung über die Rückreise bis zur Wiederholungsbuchung, dass es sich lohnt, ein Portfolio an scharf positionierten Marken zu führen?

Beides kann erfolgreich sein, es hängt wie immer von der Strategie ab, denn wir alle wissen: „branding follows strategy“. Die entsprechenden Entscheidungen müssen sicher mit touristischem Bauchgefühl, aber auch mit Hilfe einer handhabbaren Zahl an relevanten „harten“ KPI’s getroffen werden. In einem touristischen Brand Portfolio Management sollten daher Faktoren der Markenperformance wie auch der Business Performance gleichermaßen zusammengeführt und bewertet werden. Auf jeden Fall eine neue herausfordernde Aufgabe für das Markenmanagement – finden Sie nicht auch?

Hier der Link:   https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/­unternehmen/zwei-deutsche-reiseanbieter-teilen-einen-rivalen-unter-sich-auf-110293239.html

14. Februar 2025
Ein Beitrag von:

Walter Brecht ist Managing Partner von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln. Spirit for Brands ist Repräsentant von TheBrandTicker in Deutschland, einem BigData – Markenmanagement-Instrument.

Kommentare geschlossen.

arrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle