Latte oder Lawine?

TO BE DISCUSSED
[atlasvoice]

„Mountainwear Misuse“ – allein der Name dieser neuen Mammut-Kampagne klingt schon nach einer ordentlichen Breitseite in Richtung derer, die ihre Hardshell lieber im Prenzlauer Berg als im alpinen Gelände spazieren führen. Statt verschämt wegzuschauen, spielt Mammut die Karte der Provokation – und zeigt damit, dass Markenarbeit heute weit mehr sein muss als die x-te Bildsprache von Gipfelglück und Felsromantik. Natürlich weiß auch Mammut, dass ein großer Teil des Umsatzes längst nicht im Hochgebirge entsteht, sondern im urbanen Alltag. Da, wo Funktionsjacken als Statussymbol dienen – zuverlässig wetterfest, aber vor allem Flat White-kompatibel. Mit der neuen Kampagne nimmt Mammut diese Realität nicht nur hin, sondern macht sie zum Thema. Das ist clever, weil es Relevanz schafft: man positioniert sich zugleich als ernsthafter Bergsport-Spezialist und als ironischer Beobachter des Lifestyle-Trends. Dafür schickt die Marke ein eigenes „Ranger-Team“ ins Feld, das den vermeintlichen Missbrauch der Jacken inszeniert – gerne auch mal auf dem Oktoberfest – und begleitet das Ganze mit einer Webserie, in der Comedians, Kletterprofis und Influencer das Spiel zwischen Funktion und Fashion augenzwinkernd weiterdrehen. Marketing, das sich selbst nicht allzu ernst nimmt, aber genau dadurch ernst genommen wird. Die Frage ist nun: Wird Mammut damit zum Role Model für andere Marken, die zwischen „Core“ und „Casual“ balancieren müssen – oder sorgt das Ganze nur für kurzweilige Awareness mit wenig Conversion? Was meinen Sie?

Hier der Link: https://www.sazsport.de/hersteller/mammut/mammut-provoziert-kampagne-mountainwear-misuse-2973572.html

2. Oktober 2025
Ein Beitrag von:

Julia Thull ist Junior Consultant bei Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln. Spirit for Brands ist Repräsentant von TheBrandTicker in Deutschland, einem BigData – Markenmanagement-Instrument.

Kommentare geschlossen.

crossarrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle