Mehr als Gestaltung: Die Weiterentwicklung von Marken und Kommunikationstechnologien erfordern neue konzeptionelle Kompetenzen von Designern. Seit es moderne Marken gibt – also etwa seit Beginn des 20. Jahrhunderts – gibt es auch eine enge Partnerschaft zwischen Markenunternehmen und Designbüros. Die Marken waren und sind bis heute die wichtigsten Auftraggeber der Designer. Und so, wie sich […]
Innovation ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Wenn diese Behauptung noch einer Bestätigung bedurft hätte: Der „Innovationstag“ 2017 lieferte sie. Wir hatten uns ursprünglich aus redaktionellen und technischen Gründen darauf geeinigt, diesen Beitrag aus dem Oktober 2017 nicht mehr zu publizieren. Aufgrund der Abwicklung von Cambridge Analytica und den Ermittlungen gegen Alexander […]
Natürlich könnte man argumentieren: Der Unterschied ist doch klar. Content Management hat mit der Generierung und Organisation von Kommunikationsinhalten einer Marke zu tun, während es bei Content Marketing um deren aktive Nutzung geht. Doch solche begrifflichen Differenzierungen verdecken vermutlich mehr, als sie erklären. In Wirklichkeit geht es um einen Perspektivwechsel – eine veränderte Einschätzung der […]
Marken und ihr Management stellen sich aktuell anders dar, als das noch vor wenigen Jahren der Fall war. Beide müssen neu gedacht und entsprechend dieser neuen Ausgangslage konzipiert und genutzt werden. Wir denken, das hat vor allem zwei Gründe: Erstens muss sich die Marke aufgrund der veränderten Kommunikationslandschaft – internetbasierte, interaktive und zunehmend individualisierte und […]