Zu kurz gesprungen oder zu langer Bremsweg.

To Be Discussed
[atlasvoice]

Fast alles hat die Marke IAA getan, um einen Imagewandel zu erreichen:
Neues Logo (na ja…), neuer Claim, neuer Standort, neue Inhalte und neue Aussteller. Dennoch sind Klimaschützer und Automobilkritiker nicht überzeugt und wittern eine politisch opportunistische Mogelpackung „Greenwashing“. Außerdem haben viele namhafte Automobilmarken, inkl. Tesla, ihre Teilnahme abgesagt. Ist die IAA-Repositionierung gescheitert?

Abgesehen davon, dass eine Pandemiephase nicht geeignet für einen Relaunch mit Breitenwirkung ist, und wir wissen, dass eine Markenpositionierung ein langfristiger Prozess ist, hat das alles noch nicht ausgereicht, um als Markenplattform die Mobilitätswende glaubwürdig zu fördern und zu spiegeln. Zu sehr riecht die Marke IAA noch nach CO2, man hört die Boliden röhren und sieht die Models posen. Marken wie z.B. thyssenkrupp, die schon längst für Engineering steht, aber immer noch als Stahlproduzent wahrgenommen wird, lassen grüßen.

Vielleicht hätte sich die IAA ein Beispiel an ihren Kunden nehmen sollen, die zumindest versuchen, mit neuen Marken wie Moia, Polestar, ShareNow oder EQ den Benzingeruch von VW, Volvo, oder Mercedes abzustreifen. Eine neue Marke statt eines Facelifts erscheint für die IAA angebrachter, um Zeichen zu setzen - zumindest das mittlere „A“ sollte diskutiert werden. Meinen Sie nicht auch?

Hier der Link:
https://www.spiegel.de/auto/iaa-klimaschuetzer-rufen-zum-protest-gegen-neues-konzept-der-automesse-auf-a-6d9f7935-2bef-4250-b711-1263adf4660d

20. August 2021
Ein Beitrag von:

Walter Brecht ist Managing Partner von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln. Spirit for Brands ist Repräsentant von TheBrandTicker in Deutschland, einem BigData – Markenmanagement-Instrument.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

arrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle