Marktwert entsteht nicht allein durch Leistung

TO BE DISCUSSED
[atlasvoice]

Tennis war immer ein Sport der Eleganz. Doch Eleganz allein schafft noch keinen Wert. In der heutigen Tenniswelt entscheidet nicht nur der Spielstand über Relevanz – sondern vor allem der Marktwert. Sportlicher Erfolg ist die Eintrittskarte. Titel und Siege sind das Fundament, ohne sie fehlt die Bühne. Doch sobald diese Basis gesichert ist, geht es um mehr: Wie positioniere ich mich? Welche Marke verkörpere ich? Und wie verwandle ich sportliche Leistung in langfristigen Wert?

Roger Federer ist das Paradebeispiel: Rund 130 Millionen Dollar erspielte er an Preisgeldern. Beeindruckend – und dennoch nur “Nebeneinnahmen”. Sein Marktwert entstand woanders: durch Partnerschaften mit Rolex, Mercedes oder Uniqlo. Der Deal mit Uniqlo allein soll 300 Millionen Dollar eingebracht haben – mehr als jedes Turnier je auszahlen konnte. Dieses Muster bestimmt heute die Branche. Venus Williams setzt auf modische Inszenierungen, Coco Gauff auf Luxus-Kooperationen mit Miu Miu, Jannik Sinner auf Gucci. Sie alle verstehen: Der Marktwert wächst nicht nur mit Siegen, sondern mit Geschichten, die Sponsoren erzählen können. Mode, Haltung, Persönlichkeit – all das wird zu Kapital.

Die Lektion für Unternehmen: Marktwert entsteht nicht allein durch Leistung. Er entsteht durch Sichtbarkeit, Differenzierung und die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen. Sponsoren – oder im Business: Kunden, Investoren, Partner – kaufen keine nackten Ergebnisse. Sie kaufen Narrative, Haltung, Wiedererkennung.

Ob im Sport oder im Business – Erfolge sind nur das Fundament. Der wahre Unterschied liegt in der Marke. Sie entscheidet über Reichweite, Partnerschaften und nachhaltigen Wert. Wer Marktwert aufbauen will, muss mehr liefern als Leistung: Er muss Resonanz erzeugen.

Oder was meinen Sie?

Hier der Link: https://www.capital.de/leben/us-open--warum-tennisstars-wie-venus-williams-in-luxusmode-spielen-36006654.html

29. August 2025
Ein Beitrag von:

Laura Schreiner ist Senior Consultant von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

crossarrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle