Haltung ist keine Frage des Moments

[atlasvoice]

Liebe Leserin, lieber Leser,

das haben nicht nur Tennisfans verfolgt: Rafael Nadals letzter Auftritt in Roland Garros. Kein Sieg, kein Titel, kein großes Finale. Und doch: Ein Moment, der weltweit Wellen schlägt – und ein guter Anlass, auch aus Markensicht einmal genauer hinzuschauen.

Was hat diesen Augenblick eigentlich so besonders, so kraftvoll gemacht? War es die ikonische Kulisse? Die Erinnerung an die alten Rivalen, die sich doch immer wieder mit Respekt begegneten? Oder war es nicht doch die Haltung eines Athleten, der zwar nie der Lauteste im Sport war, aber wohl der Verlässlichste. Und damit meinen wir gar nicht die 112 Siege, die 4 Titel in Paris. Sondern die Konstanz dieses Typen, seine Unverwechselbarkeit, die Beharrlichkeit, mit der hier einer seine Ziele unbeirrt verfolgt hat.

Denn Nadal war immer klar, immer bei sich, während sich um ihn herum so viel verändert hat: Die Gegner, die Medien, die Dynamik des Spiels, sogar die rote Asche und die Bälle. Nur Nadal blieb Nadal: Keine Stilwechsel, keine Neuinszenierung, kein „Rebranding“. Einfach dieselbe Haltung – bis zum Ende.

Und bei aller Agilität, bei aller Dynamik, die wir zurecht von Marken erwarten: Solche Stabilität ist ein starker Wert. Denn in einer Zeit, in der sich alles verändert – Technologien, Märkte, Zielgruppen – ist die Versuchung groß, alles immer ganz neu zu denken; und viele Marken reagieren mit Aktionismus, mit immer neuen Botschaften, neuen Claims, neuer Tonalität, neuen Logos, neuer Identität. Aber wer ständig alles ändert, nur um sich zu verändern, verliert am Ende vor allem: sich selbst.

Stattdessen sollten wir vielleicht auch wieder einmal fragen: Was bleibt, was muss bleiben, wenn sich alles andere verändert?

Nadal zeigt: Manchmal ist man erfolgreicher, wenn man sich eben nicht immer neu erfindet. Sondern sich treu bleibt, auch im Wandel. Und das hat dann nichts mit Nostalgie zu tun – eher mit Strategie. 

Oder was meinen Sie?

Hier die Eindrücke des Events: https://www.tennismagazin.de/news/merci-rafa-nadals-traenenreicher-abschied-bei-den-french-open/

29. Mai 2025
Ein Beitrag von:

Laura Schreiner ist Senior Consultant von Spirit for Brands, einem auf die Themen Markenpositionierung, Markenstrategie und Markenmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen in Köln.

Kommentare geschlossen.

arrow-rightarrow-up-circlearrow-left-circlearrow-right-circle