Back to school, Marketing!
Für all die Kids und Teens da draußen heißt es ja bereits seit zwei Wochen wieder „Back to School!“ Natürlich muss man zum Schulstart gut aussehen und braucht dringend neue Klamotten, weshalb Modemarken und Handel sich im August mit Blick auf junge Zielgruppen besonders ins Zeug legen. So auch die Marke „American Eagle“, die es in den USA immerhin schon über vierzig Jahre gibt, und die sich nun verjüngen will, und dafür die Schauspielerin Sydney Sweeney engagiert hat. Was folgte, ist bekannt: Linke Aktivisten unterstellten der Marke Rassismus, sogar die Verbreitung von Eugenik-Konzepten (kein Scherz). Und von rechts kamen Jubelstürme, dass „woke“ Werbung nun endlich vorbei sei. Beides ist natürlich großer Unsinn, aber egal: Werbung wird ja schon seit längerer Zeit als vermeintlicher Beweis für politische Agenden an den Pranger gestellt, immer von Leuten, die das beworbene Produkt ohnehin nicht kaufen sollen.
Peinlich ist allerdings, dass auch selbst ernannte Experten aus dem Marketing an solchen Verschwörungstheorien mitbasteln und in der eigenen Arbeit den Auftrag für das ganz ganz große Ganze ahnen. Anstatt einfach gute Werbung zu machen, die den Absatz in der angestrebten Zielgruppe erhöht. Und hier stellen sich zur neuen American Eagle Kampagne mindestens zwei Fragen: Erstens – wurde die Kampagne wahrgenommen? Aber hallo, würde man meinen, alle reden drüber! Nun, wir hoffen, auch junge Frauen zwischen 15 und 25 reden drüber, denn die waren ja die Zielgruppe. Aber so sicher sind wir nicht, denn aus eigener Erfahrung müssen wir festhalten: Was alte Menschen mega-wichtig finden, ist für GenZ und jünger oft genug nicht relevant. Und die zweite Frage: Wurde die Kampagne auch verstanden – hat sie die Einstellung zur Marke verändert? Auch hier sind wir noch nicht sicher. Sicher ist nur, dass Männer die Kampagne toll finden. Blöderweise kaufen die nicht so oft Damenjeans.
Sie ahnen, worauf wir hinauswollen: Die schlauen Marketing-Experten sollten weniger Kommentare auf ihren Lieblings-Websites und bei X lesen und sich dann ganz wichtig fühlen. Dafür sollten sie mal wieder in die Fußgängerzone oder in die Mall gehen und dann genau hinschauen, wer was kauft, wann und wie, und warum.
Oder was meinen Sie?
Hier der Link: https://www.adweek.com/brand-marketing/american-eagle-has-no-regrets-over-signing-sydney-sweeney/
Schreibe einen Kommentar