TBOBM
/
Library
( S. 4 )
Shorts
Opinions
Editorials
Interviews
Library
Newsletter
Contribute
About
Contact
de
en
en
Beiträge/Monat
Oktober 2025 (6)
September 2025 (9)
August 2025 (12)
Juli 2025 (12)
Juni 2025 (12)
Mai 2025 (13)
April 2025 (9)
März 2025 (11)
Februar 2025 (4)
Januar 2025 (7)
Dezember 2024 (3)
November 2024 (3)
Oktober 2024 (4)
September 2024 (3)
August 2024 (4)
Juli 2024 (4)
Juni 2024 (4)
Mai 2024 (6)
April 2024 (4)
März 2024 (5)
Februar 2024 (4)
Januar 2024 (3)
Dezember 2023 (4)
November 2023 (5)
Oktober 2023 (5)
September 2023 (5)
August 2023 (4)
Juli 2023 (5)
Juni 2023 (5)
Mai 2023 (5)
April 2023 (4)
März 2023 (6)
Februar 2023 (5)
Januar 2023 (6)
Dezember 2022 (4)
November 2022 (4)
Oktober 2022 (3)
September 2022 (4)
August 2022 (4)
Juli 2022 (5)
Juni 2022 (4)
Mai 2022 (2)
April 2022 (4)
März 2022 (3)
Februar 2022 (3)
Januar 2022 (4)
Dezember 2021 (1)
November 2021 (4)
Oktober 2021 (4)
September 2021 (3)
August 2021 (4)
Juli 2021 (6)
Juni 2021 (5)
Mai 2021 (4)
April 2021 (5)
März 2021 (4)
Februar 2021 (5)
Januar 2021 (9)
November 2020 (1)
September 2020 (1)
Juli 2020 (1)
Juni 2020 (5)
Mai 2020 (1)
April 2020 (2)
März 2020 (1)
Januar 2020 (2)
November 2019 (1)
September 2019 (2)
August 2019 (3)
Juli 2019 (1)
Juni 2019 (2)
Mai 2019 (1)
April 2019 (2)
März 2019 (1)
Februar 2019 (2)
November 2018 (1)
Oktober 2018 (2)
August 2018 (1)
Mai 2018 (8)
März 2018 (2)
Januar 2018 (1)
Dezember 2017 (1)
November 2017 (1)
September 2017 (1)
Autoren
Prof. Gregor Ade
Amaury Barberot
Prof. Britta Bergemann
Prof. Johan Bettum
Lars-Uwe Bleher
Walter Brecht
Anika Breuing
Johannes Christensen
Ilka Eiche
Franz-Peter Falke
Dr. Ulrike Grein
Thorsten Greiten
Sonya El Hadouchi
Dr. Eric Häusler
Prof. Dr. Jürgen Häusler
Valentin Heisters
Gernot Honsel
Jens-Christian Jensen
Christoph Jeromin
Prof. em. Dr. Klaus Klemp
Markus Kuhnert
Prof. Laurent Lacour
Prof. em. Olaf Leu
Christian Löcker
Taco van der Luijt
Phillip Markowsky
Uli Mayer-Johanssen
Andreas Michalski
Günther Misof
Andrea Mocellin
Prof. Sebastian Oschatz
Erich Posselt
Alexander Rauch
Bernd Rützler
Petra Sammer
Cecilie Schjerven
Torsten Schmeka
Laura Schreiner
Moritz Schwack
Dr. Michael Schwarz
Schramm Sebastian
El Hadouchi Sonya
Marco Spies
Schramm Stephanie
Nik Stucky
Julia Thull
Peter Vetter
Prof. Kurt Weidemann
Stefan Weil
Markus Weisbeck
Philip Wienczowski
Library
Beiträge/Monat
Oktober 2025 (6)
September 2025 (9)
August 2025 (12)
Juli 2025 (12)
Juni 2025 (12)
Mai 2025 (13)
April 2025 (9)
März 2025 (11)
Februar 2025 (4)
Januar 2025 (7)
Dezember 2024 (3)
November 2024 (3)
Oktober 2024 (4)
September 2024 (3)
August 2024 (4)
Juli 2024 (4)
Juni 2024 (4)
Mai 2024 (6)
April 2024 (4)
März 2024 (5)
Februar 2024 (4)
Januar 2024 (3)
Dezember 2023 (4)
November 2023 (5)
Oktober 2023 (5)
September 2023 (5)
August 2023 (4)
Juli 2023 (5)
Juni 2023 (5)
Mai 2023 (5)
April 2023 (4)
März 2023 (6)
Februar 2023 (5)
Januar 2023 (6)
Dezember 2022 (4)
November 2022 (4)
Oktober 2022 (3)
September 2022 (4)
August 2022 (4)
Juli 2022 (5)
Juni 2022 (4)
Mai 2022 (2)
April 2022 (4)
März 2022 (3)
Februar 2022 (3)
Januar 2022 (4)
Dezember 2021 (1)
November 2021 (4)
Oktober 2021 (4)
September 2021 (3)
August 2021 (4)
Juli 2021 (6)
Juni 2021 (5)
Mai 2021 (4)
April 2021 (5)
März 2021 (4)
Februar 2021 (5)
Januar 2021 (9)
November 2020 (1)
September 2020 (1)
Juli 2020 (1)
Juni 2020 (5)
Mai 2020 (1)
April 2020 (2)
März 2020 (1)
Januar 2020 (2)
November 2019 (1)
September 2019 (2)
August 2019 (3)
Juli 2019 (1)
Juni 2019 (2)
Mai 2019 (1)
April 2019 (2)
März 2019 (1)
Februar 2019 (2)
November 2018 (1)
Oktober 2018 (2)
August 2018 (1)
Mai 2018 (8)
März 2018 (2)
Januar 2018 (1)
Dezember 2017 (1)
November 2017 (1)
September 2017 (1)
Autoren
Prof. Gregor Ade
Amaury Barberot
Prof. Britta Bergemann
Prof. Johan Bettum
Lars-Uwe Bleher
Walter Brecht
Anika Breuing
Johannes Christensen
Ilka Eiche
Franz-Peter Falke
Dr. Ulrike Grein
Thorsten Greiten
Sonya El Hadouchi
Dr. Eric Häusler
Prof. Dr. Jürgen Häusler
Valentin Heisters
Gernot Honsel
Jens-Christian Jensen
Christoph Jeromin
Prof. em. Dr. Klaus Klemp
Markus Kuhnert
Prof. Laurent Lacour
Prof. em. Olaf Leu
Christian Löcker
Taco van der Luijt
Phillip Markowsky
Uli Mayer-Johanssen
Andreas Michalski
Günther Misof
Andrea Mocellin
Prof. Sebastian Oschatz
Erich Posselt
Alexander Rauch
Bernd Rützler
Petra Sammer
Cecilie Schjerven
Torsten Schmeka
Laura Schreiner
Moritz Schwack
Dr. Michael Schwarz
Schramm Sebastian
El Hadouchi Sonya
Marco Spies
Schramm Stephanie
Nik Stucky
Julia Thull
Peter Vetter
Prof. Kurt Weidemann
Stefan Weil
Markus Weisbeck
Philip Wienczowski
Shorts
Marktwert entsteht nicht allein durch Leistung
Laura
Schreiner
TO BE DISCUSSED
Tennis war immer ein Sport der Eleganz. Doch Eleganz allein schafft noch keinen Wert. In der heutigen Tenniswelt entscheidet nicht nur der Spielstand über Relevanz – sondern […]
Read more
Deutsch
English
Laura
Schreiner
Marktwert entsteht nicht allein durch Leistung
VIII
2025
Editorials
Kommunikation als Dienstleistung am Beispiel einer Stadt
Peter
Vetter
PERSPECTIVES
Wenn wir über öffentliches Design, Kommunikation oder Markenarbeit sprechen, müssen wir zunächst einmal klar zwischen öffentlichen Institutionen und kommerziellen Unternehmen unterscheiden. Eine öffentliche Institution muss […]
Read more
Deutsch
English
Peter
Vetter
Kommunikation als Dienstleistung am Beispiel einer Stadt
VIII
2025
Shorts
Ohne Markensprache bleibt KI eine Stimme ohne Gesicht
Laura
Schreiner
TO BE DISCUSSED
Wenn KI Emotionen versteht – entscheidet Markensprache über Vertrauen und Wiedererkennung. Künstliche Intelligenz kann heute mehr als nur Befehle ausführen. Sie hört zu, sie erkennt Muster, sie […]
Read more
Deutsch
English
Laura
Schreiner
Ohne Markensprache bleibt KI eine Stimme ohne Gesicht
VIII
2025
Editorials
Sind Stadtmarken wertvoll? Vom Behaupten zum Bilanzieren.
Dr. Eric
Häusler
Prof. Dr. Jürgen
Häusler
A MODEST PROPOSAL
Im Juni 2024 beschloss der Rat der Stadt Dortmund das Markennarrativ, im Mai 2025 wurde das neue Design eingeführt. Unter dem Leitsatz „Die Einzige ihrer Art“ wurde […]
Read more
Deutsch
English
Dr. Eric
Häusler
Prof. Dr. Jürgen
Häusler
Sind Stadtmarken wertvoll? Vom Behaupten zum Bilanzieren.
VIII
2025
Shorts
Das hab ich nie gesagt! Jedenfalls nicht so!
Alexander
Rauch
TO BE DISCUSSED
Wenn Sie, wovon wir sicher ausgehen dürfen, unsere Newsletter nicht nur lesen, sondern auch erinnern, dann wissen Sie natürlich, dass wir bereits vor drei Jahren einiges zu […]
Read more
Deutsch
English
Alexander
Rauch
Das hab ich nie gesagt! Jedenfalls nicht so!
VIII
2025
Zurück
1
…
4
…
70
Weiter
Shorts
Marktwert entsteht nicht allein durch Leistung
Laura
Schreiner
TO BE DISCUSSED
Tennis war immer ein Sport der Eleganz. Doch Eleganz allein schafft noch keinen Wert. In der heutigen Tenniswelt entscheidet nicht nur der Spielstand über Relevanz – sondern […]
Read more
Deutsch
English
Editorials
Kommunikation als Dienstleistung am Beispiel einer Stadt
Peter
Vetter
PERSPECTIVES
Wenn wir über öffentliches Design, Kommunikation oder Markenarbeit sprechen, müssen wir zunächst einmal klar zwischen öffentlichen Institutionen und kommerziellen Unternehmen unterscheiden. Eine öffentliche Institution muss […]
Read more
Deutsch
English
Shorts
Ohne Markensprache bleibt KI eine Stimme ohne Gesicht
Laura
Schreiner
TO BE DISCUSSED
Wenn KI Emotionen versteht – entscheidet Markensprache über Vertrauen und Wiedererkennung. Künstliche Intelligenz kann heute mehr als nur Befehle ausführen. Sie hört zu, sie erkennt Muster, sie […]
Read more
Deutsch
English
Editorials
Sind Stadtmarken wertvoll? Vom Behaupten zum Bilanzieren.
Dr. Eric
Häusler
Prof. Dr. Jürgen
Häusler
A MODEST PROPOSAL
Im Juni 2024 beschloss der Rat der Stadt Dortmund das Markennarrativ, im Mai 2025 wurde das neue Design eingeführt. Unter dem Leitsatz „Die Einzige ihrer Art“ wurde […]
Read more
Deutsch
English
Shorts
Das hab ich nie gesagt! Jedenfalls nicht so!
Alexander
Rauch
TO BE DISCUSSED
Wenn Sie, wovon wir sicher ausgehen dürfen, unsere Newsletter nicht nur lesen, sondern auch erinnern, dann wissen Sie natürlich, dass wir bereits vor drei Jahren einiges zu […]
Read more
Deutsch
English
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
…
70
Weiter
The Business of Brand Management
Subscribe to our quarterly Newsletter.
E-Mail-Adresse
Anmelden | Subscribe
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer
Datenschutzerklärung
einverstanden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
cross
arrow-right
arrow-up-circle