In den 60er-Jahren schien es einfach zu sein: Der Ökonom Milton Friedman (“Kapitalismus und Freiheit”, Piper Verlag) war der Auffassung „The purpose of business is business“. Der Purpose von Unternehmen war nach diesem Verständnis nicht nur qualitative Herrensocken zu produzieren, regionale Lebensmittel zu verkaufen, hochtechnologische Maschinen zu bauen oder intelligente Software zu entwickeln, um nur […]
Neben Waren wie Antibiotika, Mikroprozessoren und Personalcomputern gehörten auch Dienstleistungen (wie fast food-Restaurants) zu den Wachstumstreibern und Erfolgsschlagern der USA nach dem zweiten Weltkrieg. Zu den erfolgreichsten Dienstleistungen zählten nicht zuletzt consulting services. Beratungsunternehmen und Berater*innen sind inzwischen prägende Merkmale der Zeit. Um die Sozialfigur der Berater*in in der Markenwelt detaillierter zu betrachten, nähern wir […]
Um gut zu funktionieren, muss die Marke Bestandteil der Unternehmensstrategie und nicht nur ein Lippenbekenntnis sein. Dazu sind eine Reihe von Voraussetzungen zu gewährleisten, die eine klare Zielorientierung und eine effektive Organisation der Marke ermöglichen. Unter „Brand Orientation“ wird die Ausrichtung der gesamten Organisation eines Unternehmens an die Anforderungen einer Unternehmensmarke verstanden. Da sich die […]
BRANDGUARDIAN unterstützt mit Publishing-Lösungen und einer innovativen Cloud-Kollaborations-Technologie rund 250 Konzerne und Mittelständler bei einer konsistenten und effizienten Marketingkommunikation. Der Softwareanbieter ist ein Hidden Champion aus dem schönen Allgäu, seit 20 Jahren in seiner Software-Nische führend. Digitas Pixelpark ist die Agentur für Customer Experience Marketing im internationalen Publicis-Netzwerk. Mehr als 500 Expertinnen und Experten für […]
Bei Purpose geht es nicht darum, dass Unternehmen „auch Gutes tun“ oder einen Teil ihrer Gewinne in soziale Projekte reinvestieren, sondern darum, dass Unternehmen die Verantwortung dafür übernehmen, eine neue Kultur des Wirtschaftens zu etablieren. Das Konzept „Purpose” und das Verständnis dahinter werden in Marketing- und Management-Kreisen intensiv diskutiert. Günther Misof hat die unübersichtliche Lage […]
Dass Marken wertvoll sind, gehört zu den Grundüberzeugungen der professionellen Markenwelt. Dass der Wert von Marken seriös bestimmt werden kann (und sollte), ist dagegen auch dort noch immer eher umstritten. Akademische Expert*innen sind aufgrund methodischer Schwierigkeiten skeptisch. Wirtschaftsjournalist*innen scheint es oft an der notwendigen Fähigkeit oder Bereitschaft zur Durchdringung der Materie zu fehlen. Praktiker*innen schreckt immer wieder der notwendige […]